Mehrfamilienhaus, Neubau in Deutschland

Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen

Das Interesse am Wohnen, Arbeiten und Leben in den rheinland-pfälzischen Städten ist ungebrochen. Doch viele Städte geraten an die Grenzen ihres Wachstums. Der vorhandene Wohnraum verknappt sich und der Nachfragedruck steigt. Es besteht die Gefahr, dass angemessener Wohnraum für Teile der Bevölkerung nicht mehr bezahlbar wird, Gentrifizierung und soziale Entmischung ganzer Stadtquartiere drohen. Städtebauliche Herausforderungen bestehen auch für die nachhaltige Entwicklung von Innenstädten, vor allem durch den zunehmenden Online-Handel.

Die Kommunen sind Hauptakteure im Städtebau. Sie bewegen sich dabei in einem komplizierten Gefüge von Investitionsdruck, knappen Grundstücken und hohem Bedarf an Wohn- und Gewerbeflächen. Kommunale Liegenschaftspolititk spielt eine zentrale Rolle, insbesondere als Steuerungselement einer sozial gerechten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Der Städtetag ist dabei für seine Mitgliedsstädte in vielfältiger Weise aktiv. Auf Landesebene engagiert sich der Städtetag unter anderem im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz.

Layout 1

Ansprechpartnerin

Britta Schneider

+49 6131 28644-431

Weitere Informationen