Mainz

Eine unserer Mitgliedsstädte

Alzey

Eine unserer Mitgliedsstädte

Koblenz

Eine unserer Mitgliedsstädte

Mayen

Eine unserer Mitgliedsstädte

Landau

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bendorf

Eine unserer Mitgliedsstädte

Ludwigshafen

Eine unserer Mitgliedsstädte

Idar-Oberstein

Eine unserer Mitgliedsstädte

Sinzig

Eine unserer Mitgliedsstädte

Kaiserslautern

Eine unserer Mitgliedsstädte

Lahnstein

Eine unserer Mitgliedsstädte

Kirn

Eine unserer Mitgliedsstädte

Neustadt an der Weinstrasse

Eine unserer Mitgliedsstädte

Pirmasens

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eine unserer Mitgliedsstädte

Deutschland Tour-Fahrerfeld vor der Porta Nigra

Trier

Eine unserer Mitgliedsstädte

Wittlich

Eine unserer Mitgliedsstädte

Neuwied

Eine unserer Mitgliedsstädte

Wörth

Eine unserer Mitgliedsstädte

Remagen

Eine unserer Mitgliedsstädte

Zweibrücken Innenstadt

Zweibrücken

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bad Kreuznach

Eine unserer Mitgliedsstädte

Frankenthal

Eine unserer Mitgliedsstädte

Grünstadt

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bad Dürkheim

Eine unserer Mitgliedsstädte

Andernach

Eine unserer Mitgliedsstädte

Speyer

Eine unserer Mitgliedsstädte

Ingelheim

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bitburg

Eine unserer Mitgliedsstädte

Höhr Grenzhausen

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bingen am Rhein

Eine unserer Mitgliedsstädte

Worms

Eine unserer Mitgliedsstädte

Bad Bergzabern

Eine unserer Mitgliedsstädte

Startseite


Neuigkeiten


Themen

Multi exposure of virtual abstract financial graph and upward arrow on modern architecture background, financial and trading concept

Gewerbesteuer – Wachstumschancengesetz

Das Wachstumschancengesetz befindet sich aktuell im parlamentarischen Verfahren. Die im Entwurf des Wachstumschancengesetzes geplanten Steuerrechtsänderungen führen zu voraussichtlichen Steuerausfällen auf der kommunalen Ebene ...

Mehr
old Market square in Trier, Germany

Trier in Top 20 im
„Smart City Index 2023“

Der Städtetag gratuliert: Mit insgesamt 75,3 Punkten erreichte die Stadt den 13. Platz im deutschen Digitalisierungs-Benchmarking. Besonders erfreulich: In der Kategorie „Energie und Umwelt“ ist Trier sogar Spitzenreiter und belegt mit 84,9 Punkten den 1. Platz.

Mehr
Modernes Klassenzimmer mit Stühlen und Schreibtischen

Novellierung der Schulbaurichtlinie

Die Schulbaurichtlinie des Landes soll Ende 2023 novelliert werden. Ein Entwurf liegt vor und die kommunalen Verbände haben dazu Stellung bezogen.

Mehr

Bäume gratis für die Bürgerschaft

Bingen sorgt mit einer Mitmachaktion für mehr Grün in der Stadt.

Mehr

Terminhinweis: Bundeskonferenz der kommunalen Entwicklungspolitik 2024

Die 16. Bundeskonferenz der kommunalen Entwicklungspolitik findet vom 18. bis 20. Juni 2024 in Ingelheim am Rhein statt.

Mehr

Gemeinsam stärker – Stadtwerke profitieren von einem Netzwerk

Bundesweit schließen sich immer mehr Stadtwerke zur „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“ zusammen. Ihr Ziel: gemeinsam Klimaschutz vorantreiben und für eine generationengerechte und lebenswerte Zukunft sorgen. Aus Rheinland-Pfalz setzen unter anderem Bad Kreuznach, Kaiserslautern und Speyer auf die Gemeinschaftsinitiative.  

Mehr


Städtetag Rheinland-Pfalz

Der Städtetag Rheinland-Pfalz ist der Verband der städtischen Ober- und Mittelzentren in Rheinland-Pfalz. Ihm gehören die zwölf kreisfreien, die acht großen kreisangehörigen und dreizehn kreisangehörige Städte an. Zusammen repräsentieren sie etwa 40 Prozent aller Einwohner von Rheinland-Pfalz.

Mehr