Kommunen aktiv für den Klimaschutz
DStGB Fachkonferenz am 10. Mai 2023 in Bonn
16. Februar 2023

Der DStGB veranstaltet auch im Jahr 2023 die Fachkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“. Die nunmehr 15. Fachkonferenz wird am 10. Mai 2022 im Wissenschaftszentrum in Bonn stattfinden. Auf der DStGB-Klimaschutzkonferenz 2023 wird im Rahmen von Vorträgen, Foren und Diskussionen praxisnah über kommunale Beispiele zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung, zur Verkehrswende, zum Ausbau und zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie auch zur Energieeinsparung diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz ist das Themenfeld des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes. Es gilt: Die Klimaschutzziele und die notwendige Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind nur mit den Kommunen sowie ihren Bürgerinnen und Bürgern erreichbar.
Neben BMWK-Staatssekretär Dr. Patrick Graichen werden unter anderem Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalens, Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und Pflege des Freistaats Bayern, Ralf Tiesler, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie Dr. Sibylle Pawlowski, Präsidentin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen als Vortragende an der Konferenz teilnehmen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://www.congressundpresse.de/klimaschutzkonferenz-2023