Sommer und Herbstschule 2021

Sommer und Herbstschule RLP 2021

2. August 2021


Das erfolgreiche Konzept der Sommer- und Herbstschule 2020 wird auch im Jahr 2021 fortgesetzt: Städte, Gemeinden und Land haben den Rahmen für das freiwillige Ferienschulprogramm festgelegt. Ziel ist es, insbesondere jüngere Schülerinnen und Schüler, für die das selbständige Lernen zu Hause während der Schulschließungen eine besondere Herausforderung war, zu motivieren, schulischen Lernstoff zu üben und zu vertiefen. Grundkompetenzen werden vor allem in Deutsch und Mathematik gefestigt. Ferienangebote, die bereits in den Kommunen geplant sind, können mit Lernphasen verknüpft werden.

Die Kommunen sind als Schulträger dafür verantwortlich, den Rahmen für die Sommer- und Herbstschule RLP 2021 zu schaffen. Neu ist, dass das Angebot auf die 9. Jahrgangsstufe erweitert wird. Die kommunalen Spitzenverbände haben bei den Verhandlungen mit dem Land ausdrücklich betont, dass die bereits durchgeführte Sommer- und Herbstschule für die Kommunen mit erheblichen Zusatzbelastungen verbunden war. In der neuen Vereinbarung wurden daher bisherige kommunale Aufgaben auf die Freiwilligen übertragen und weitergehende Delegationsmöglichkeiten ausdrücklich aufgenommen.

Der Städtetag RLP setzt sich wieder bei seinen Mitgliedern dafür ein, damit diese Förderangebote stattfinden können. Die Organisation der Sommer- und Herbstschule RLP 2021 für die Kommunen ist freiwillig und richtet sich an den Möglichkeiten der einzelnen Schulstandorte aus.